Stadtratswahl Kamenz

Kamenz ganzheitlich betrachtet
als familienfreundliche Wohn-, Kultur- und Erlebnisstadt

Kandidaten zur Stadtratswahl Kamenz

1 André Maak
Rechtsanwalt, Stadtrat in Kamenz
2 Michael Schniebel
Lehramtsstudent
3 Carolin Helm
Studentin der Geodäsie
4 Claus Lehmann
Kaufmann
5 Linus Piesche
Inventurleiter
  • Verkehr

    Diese Projekte wollen wir voranbringen:

    • Anbindung an das Radwegnetz, v. a. geplanter Radweg von Pulsnitz
    • Radweg nach Königsbrück
    • Neue Camper-Stellplätze
    • Ausbau E-Lade-Infrastruktur
    • Spange Abzw. Liebenau Richtung Gewerbegebiet Bernbruch
    • Entlastung Pulsnitzer Straße
    • Sanierung Kamenzer Straße (Lückersdorf)

    Außerdem ist ein jährlicher Haushaltsposten für Straßenreparaturen (z.B. Dittrichstraße, Poststraße, Weststraße) zu schaffen, es darf nicht nur auf den grundhaften Ausbau gewartet werden

  • Wohnen in Kamenz

    Die Grundsteuerreform muss ohne zusätzliche Belastungen für Mieter & Eigentümer umgesetzt werden.

    Innerörtliche Flächen müssen konsequent für Bau von Ein- & Mehrfamilienhäusern erschlossen werden.

    In der Kernstadt müssen Dachflächen für Solarenergie & -thermie nutzbar werden.

    Für Leerstand von Handels- & Gewerbeflächen sind neue Nutzungen z.B. durch Umwandlung in Wohnungen / Ferienwohnungen zu finden & zu fördern.

    Der Wohnungsbestand der SWG muss an Bedürfnisse der Zeit weiter angepasst werden.

  • Einzelhandel

    Wir wollen das Citymanagement fortsetzen.

    Neben den noch bestehenden Geschäften sehen wir die Zukunft für die Innenstadt besonders beim Handel mit Spezialitäten sowie im gehobenen Segment und im Kunsthandwerk.

    Wir möchten für nicht mehr marktgerechte Einzelhandelsflächen eine Förderung zur Umnutzung z.B. für Startups oder zum Wohnen, auch Ferienwohnungen, anbieten, um Kamenz auch für Touristen attraktiver zu machen.

  • Kitas / Schulen / Sport

    Wir wollen die Sanierung der Grundschule Brauna mit Hort zeitnah umsetzen, ebenso die Erweiterung des Lessinggymnasiums mit Sporthalle. Die Neugestaltung des Jahnsportplatzes muss zeitnah erfolgen. Der Kita-Neubau in Kamenz-Ost muss zügig umgesetzt werden.

    Das Stadion der Jugend benötigt zeitnah ein neues Sozialgebäude, um den Betrieb zu sichern.

    Alle Sportvereine sollen weiter unterstützt und die Förderung im Kinder- und Jugendsport erhöht werden.

  • Steuern & Abgaben

    Wir wollen keine Mehrbelastungen der Einwohnerschaft bei Steuern und Abgaben und diese, wo möglich, senken.

  • Generationengerechtigkeit

    Wir wollen Generationengerechtigkeit erreichen und hierfür die Schulden der Stadt und der städtischen Gesellschaften konsequent weiter abbauen.

  • Kultur & Tourismus

    Wir wollen den Tourismus stärken und Kamenz so als Wohn-, Kultur- und Erlebnisstadt weiterentwickeln.